Wie viele Tinten-Hersteller gibt es in Deutschland?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Gast1
Beiträge: 640
Registriert: 01.06.2024 14:35

Re: Wie viele Tinten-Hersteller gibt es in Deutschland?

Beitrag von Gast1 »

Helmut hat geschrieben:
07.11.2024 13:11
... Aber: Die Zeit wird immer kurzlebiger! ...
Tja, mein Lieber, Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen. Aber Deutschland ist wiedermal in den Zwanziger Jahren und da waren beständige Schreibtinten noch nie verkehrt. Also, auf auf, zu den Eisengallustinten. :)
Benutzeravatar
GoldenBear
Beiträge: 723
Registriert: 09.06.2020 8:04

Re: Wie viele Tinten-Hersteller gibt es in Deutschland?

Beitrag von GoldenBear »

Nur weil die Hersteller aus Deutschland kommen, heißt es ja nicht, dass sie auch nur den deutschen Markt ansprechen wollen. Viele vertreiben ihre Tinten weltweit, und dort gibt es noch so einige Länder, wo das Schreiben mit Tinte populärer (und/oder traditioneller) ist als hier zu Lande. Die Tendenz, dass es weltweit immer mehr Firmen gibt die Tinten vertreiben, spricht jetzt erstmal gegen das Argument, ob eine Firma zu viel ist. Ob man die immense Vielfalt wirklich braucht, ist ein anderes Thema. Spaß macht es aber in jedem Fall.
Gast1
Beiträge: 640
Registriert: 01.06.2024 14:35

Re: Wie viele Tinten-Hersteller gibt es in Deutschland?

Beitrag von Gast1 »

GoldenBear hat geschrieben:
07.11.2024 15:46
Nur weil die Hersteller aus Deutschland kommen, heißt es ja nicht, dass sie auch nur den deutschen Markt ansprechen wollen. Viele vertreiben ihre Tinten weltweit ...
Ja, das ist ganz klar, ohne internationale Vermarktung geht das nicht. Mich wundert sowieso, wie sich die Tintenhersteller über Wasser halten, aber z.B. R&K stellt ja vielmehr her als nur die Füllertinten, z.B. die Tuschen und die Lithographieprodukte.
Downfall

Re: Wie viele Tinten-Hersteller gibt es in Deutschland?

Beitrag von Downfall »

Ich könnte mir bei dem Beispiel R&K auch vorstellen, dass die Füllertinten im Vergleich zum restlichen Kalligraphiebedarf nur einen geringen Anteil ausmachen.
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“