Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Die ist wunderschoen!
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Dateianhänge
140907-lichttest-0012.jpg
140907-lichttest-0012.jpg (115.46 KiB) 5194 mal betrachtet
philS
Beiträge: 262
Registriert: 30.11.2012 23:00

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von philS »

Würde mich gerne auch noch etwas mehr mit EG Tinten befassen.
Was sind denn gute Seiten / Bücher um sich ein wenig mehr in das Thema einzulesen? Gerne auch fachwissenschaftlich.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

90 Tage. Mir und der Tinte reichts erst mal. Ich denke durch noch laengeres Belichten wird man keine neuen Erkentnisse gewinnen.

Vorheriges Bild: http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 642#p87642
Erstes Bild: http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 578#p82578
Dateianhänge
140916-lichttest-0013.jpg
140916-lichttest-0013.jpg (87.63 KiB) 5075 mal betrachtet
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Ich hab die Altbraune gemacht, hast Du denn schonmal was mit der neuen probiert?
@philS, da gibt's haufenweise Sachen im Internet. Die Tinten werden seit einiger Zeit, wegen der kulturhist. Problematik Tintenfraß, auf der ganzen Welt erforscht. Allerdings ist man sich noch nichtmal über die genaue Struktur des Eisengallatkomplexes einig. Und, wenn Du mich fragst, für die alten Gallapfeltinten ist das ohnehin Makulatur.

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Thom hat geschrieben:Ich hab die Altbraune gemacht, hast Du denn schonmal was mit der neuen probiert?
Ne, ich hatte bis heute Besuch.

Cepasaccus
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Minnesang? :D

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Nein, Samstag war ich bei einem Graveurobermeister im Ruhestand und bis heute war ein Metalloge da. Ich muss aber zugeben, dass der Metalloge durch mein Minnesangbuch geblaettert hat.

Cepasaccus
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Ich hatte am Samstag einen Kabelbruch an meinem Föhn mit 5cm Feuerwerk. Da ballte ich meine gesamte Gesangeskraft.

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Hast Du es schon auf Youtube gestellt?
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Nein, anderes Kabel dran. Die Altbraun habe ich nach unseren neuen Vorgaben gemacht. Aber mit der starken wirst Du das wahrscheinlich besser einschätzen können. Die Romusfedern sind unten total vergoldet (wenn ich mich recht erinnere). Keine Ahnung was das soll?

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Vielleicht ist es so einfacher?
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Wenn die ein bisschen sensibel wären, wäre das gar nicht schlecht. Da würden wir wenigstens merken, was los ist.
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1033
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Pennino »

Thom, kannst Du mal Deine Altbraun-Creation zeigen ?
Wenn möglich, sofern Du sie hast, im Farbvergleich mit der R&K Sepia.

Deine ist ja eine EG-Tinte, die Sepia nicht.

Viele Grüße
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Hallo Pennino,

ja, klar. Dauert aber noch ein paar Tage. Den starken Tintenkörper kriegt man auch irgendwie RotSchwarz, aber so richtig vom Sessel haut mich das immer noch nicht.

http://youtu.be/JyKUgxWtaFs

Viele Grüße
Thomas
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“